Erbbaurechte

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)

Header
© Julia Chiandone

Erbbaurecht

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat aktuell ca. 4.400 Grundstücke im Erbbaurecht vergeben. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Erbbaurecht, die Strategien der Stadt und die Möglichkeiten für Erbbauberechtigte von Eigenheimgrundstücken bei Ablauf des Erbbaurechtsvertrages.

Bild Haus
© Kreativköpfe

Allgemeines zum Erbbaurecht

Was ist ein Erbbaurecht? Hie hoch ist der Erbbauzins? Welche Vorteile haben Erbbauberechtigte? Allgemeine Informationen rund um das Erbbaurecht erfahren Sie hier.

Mehr
Bild Strategie
© Kreativköpfe

Strategie der Stadt

Der Erhalt von Grund und Boden im städtischen Eigentum ist essentiell für die Sicherung bezahlbaren Wohnraums und für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Daher baut Hamburg auf Erbbaurechte.

Mehr
Bild Uhr
© Kreativköpfe

Laufendes Erbbaurecht

Hier erfahren Sie mehr zu den Regelungen für Erbbauberechtigte von Eigenheimgrundstücken.

Mehr
Bild Auslaufendes Erbbaurecht
© Kreativköpfe

Auslaufendes Erbbaurecht

Welche Möglichkeiten bieten sich Erbbauberechtigten von Eigenheimgrundstücken nach Auslauf des Erbbaurechts?

Mehr
1 von