Licht an in der Caffamacherreihe
Neue Beleuchtung für die öffentlichen Bereiche der Liegenschaft Caffamacherreihe 1-3 spart 87% Energie.
Die Umrüstung der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden auf LED-Technik unter Einbeziehung moderner Sensorik leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene. Hauptnutzer der Caffamacherreihe 1-3 ist das Bezirksamt Hamburg Mitte. Die umfangreiche Maßnahme wurde mit Fördermitteln des Bundes unterstützt.

Ziel war es, bei optimaler Nutzung der vorhandenen Gegebenheiten, eine signifikante Energieeinsparung zu erreichen sowie die Beleuchtungsqualität zu verbessern. Die nach der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld geförderten Lichtsysteme erbringen eine Stromeinsparung von 520.742 kWh pro Jahr, was einer CO2-Einsparung von 4.572 t über die Lebensdauer von 20 Jahren entspricht. Die sehr hohe Einsparung wurde erzielt, da im Bestand aus den 90er Jahren viele Halogenleuchten eingesetzt wurden. Halogenleuchten weisen mit den schlechtesten Effizienzgrad der sogenannten konventionellen Leuchtmittel auf.
Zusätzlich ergeben sich bei dem durch das Ingenieurbüro Inlux Lichtplanung betreuten Projekt weitere Vorteile durch eine verbesserte Beleuchtung, die sich positiv auf die Besucher und Nutzer auswirkten. Die Räume sind trotz der Energieeinsparungen durch die Verwendung hoch effizienter Leuchten heller und damit einladender.