Projekte

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)

Auswahl aktueller Immobilienprojekte

Bild ThyssenKrupp Eva Häberle Projekte
© Eva Häberle

Areal Waidmannstraße 26

Auf dem städtischen Grundstück sollen ein Fußball-Regionalligastadion sowie eine Musikhalle mit jeweils bis zu 5.000 Plätzen entstehen und dabei durch vielfältige Angebote aus Büro, Gastronomie, Handel, Kultur und Freizeit ergänzt werden.

Mehr
Bild Baufeld 1 Vogelperspektive
© BVE

Barmbek-Nord 11

Im Projektgebiet entstehen etwa 790 Wohneinheiten mit einer abwechslungsreichen Durchmischung verschiedener Wohnformen: Es sind Baufelder für Baugemeinschaften, geförderten Wohnungsbau, aber auch Eigentums- oder freifinanzierter Wohnungsbau vorgesehen.

Mehr
Vorabmaßnahme Massenstabilisierung
© Ramboll Holding GmbH

Sanierung der Kaimauern

Der LIG koordiniert Sanierungsmaßnahmen entlang ausgewählter Abschnitte der Hamburger Kaimauern. Erfahren Sie mehr zu den Maßnahmen.

Mehr
patrick-robert-doyle-gB_cQRsgaT8-unsplash
© Patrick Robert Doyle

Sanierung des Heiligengeistfeldes

Die 2012 begonnene Sanierung des Heiligengeistfeldes kommt weiter planmäßig voran. Als Eigentümer der Fläche steuert der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) die umfangreiche Sanierung des 150.000 Quadratmeter großen Areals.

Mehr
Bild Mitte Altona Frontal
© Eva Häberle

Mitte Altona

Durch die Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona entsteht die Mitte Altona - mit zukunftsweisenden Mobilitätsangeboten, einer engagierten, lebendigen Nachbarschaft sowie sozialer Teilhabe für alle.

Mehr
Bild SC Desy Turm
© BSW/moka-Studio

Science City Hamburg Bahrenfeld

Im Westen Hamburgs entsteht die Science City Hamburg Bahrenfeld – ein wissensbasiertes Stadtquartier von internationaler Bedeutung. Mit seinem immobilienwirtschaftlichen und bautechnischen Know-how tritt der LIG an diesem hochkomplexen Stadtentwicklungsprojekt als einer der zahlreichen Partner auf.

Mehr
Bild Paloma Viertel
© Eva Häberle

Paloma-Viertel

Der LIG konnte nach konstruktiven und intensiven Verhandlungen mit der Bayerischen Hausbau eine Einigung über den Erwerb von Baufeld 5 für die Stadt Hamburg erzielen und damit den Weg für die Realisierung der Planungen des neuen Stadtviertels ebnen.

Mehr
Bild Bramfelder Dorfgraben
© Eva Häberle

Wohnen am Bramfelder Dorfgraben

Mit kreativen Bewirtschaftungskonzepten sorgt der LIG dafür, dass auch für Normalverdiener in Zeiten steigender Mieten Wohnungen angeboten werden können.

Mehr
1 von