Sanierung des Heiligengeistfeldes kommt planmäßig voran
Die 2012 begonnene Sanierung des Heiligengeistfeldes kommt weiter planmäßig voran. Als Eigentümer der Fläche steuert der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) die umfangreiche Sanierung des 150.000 Quadratmeter großen Areals.
Die große Herausforderung der komplexen Baumaßnahme sind die kurzen Zeitfenster, da insgesamt jeweils nur 14 Wochen pro Jahr während der Veranstaltungspausen für die Sanierung des Areals zur Verfü-gung stehen. Trotz der sehr engen Baufenster zwischen den Großver-anstaltungen liegen die Bauarbeiten im Zeitrahmen.
Bis zum Jahr 2018 wurden insbesondere unterhalb der Oberfläche in den DOM-Pausen ein neues Elektronetz verlegt, Kampfmittel sondiert und Bodenschadstoffe entsorgt. Zusätzlich wurden das Trinkwassernetz sukzessive modernisiert und die Entwässerung erneuert. Hier hat sich die Infrastruktur bereits jetzt zu einer modernen multifunktionalen Veran-staltungsfläche gewandelt.
Seit Frühjahr 2019 werden die Oberflächen in Teilabschnitten mit einem neuen Pflasterbelag versehen und die Wegeführung angepasst. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung für die Schausteller und bei den ca. 1. Mio. Besuchern pro Jahr auf dem Heiligengeistfeld. Die neue Gestaltung der Oberfläche ist weithin sichtbar und vermittelt bereits jetzt eine hohe Wertigkeit und einen guten Eindruck auf die künftige Gesamtgestaltung.
Im Jahr 2023 sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein.
In der einen Woche Großbaustelle, in der anderen schon wieder Großveranstaltung: Das macht die Aufgabe am Heiligengeistfeld so besonders.